Abgesagt Fortbildung: Deal with us – Adultismus in der kulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

LI Hamburg – Standort Felix-Dahn-Straße Felix-Dahn-Straße 3, Hamburg, Germany

MUSS LEIDER ENTFALLEN! MUSS LEIDER ENTFALLEN!MUSS LEIDER ENTFALLEN!MUSS LEIDER ENTFALLEN! Adultismus in der kulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erkennen und verlernen Kinder und Jugendliche bringen eigene Perspektiven, Ideen und Bedürfnisse in kulturelle Bildungsprojekte ein – doch allzu oft werden sie nicht als gleichwertige Akteur*innen wahrgenommen. In dieser Fortbildung setzen wir uns mit dem Konzept […]

Fortbildung: Educate your Sons instead of Protecting your Daughters – Kulturelle Bildung als feministisches Empowerment

Helmut-Schmidt-Gymnasium Krieterstraße 5 (Parkplatz Koppelstieg), Hamburg, Germany

Kulturelle Bildung als feministisches Empowerment Wie können Lehrkräfte und Kulturakteur*innen mit Jugendlichen über Gewalt, Täter-Opfer-Umkehr und feministische Handlungsstrategien ins Gespräch kommen? Das Theaterstück „Die war nicht so“ von Olaf Bublay nimmt die Mechanismen geschlechtsspezifischer Gewalt in den Blick – von toxischer Männlichkeit bis zur Verharmlosung von Übergriffen. Die Fortbildung zeigt, wie Kulturelle Bildung auf diese […]

Fortbildung: Kultur trifft Schule – Übersetzen, Verstehen, Gestalten

LI Hamburg – Standort Hartsprung Hartsprung 3, Hamburg

Übersetzungshil​fen für die Zusammenarbeit von Lehrkräften und Kulturakteur*innen Schule und Kultur arbeiten oft mit unterschiedlichen Begriffen, Strukturen und Erwartungen – das kann zu Missverständnissen führen, aber auch spannende Synergien schaffen. Diese Fortbildung bietet eine „Übersetzungshilfe“ für eine wertschätzende und produktive Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Kulturbeauftragten und Kulturschaffenden. Mithilfe interaktiver Methoden wie einem Schule-Kultur-Glossar, hilfreichen Kommunikationstools und […]

Fortbildung: Kultur bewegt Schule

LI Hamburg – Standort Hartsprung Hartsprung 3, Hamburg

Kulturelle Bildung als Motor für die Schulentwicklung Was treibt dich in der kulturellen Bildungsarbeit an? Welche Werte, Ziele und Ideen prägen dein Engagement? Eine klare Vision gibt nicht nur Orientierung für die eigene Arbeit, sondern kann auch Impulse für eine langfristige Schulentwicklung setzen. In dieser Fortbildung reflektieren wir persönliche Haltungen, entwickeln gemeinsame Zielbilder und erkunden, […]