Downloads
Downloads
Wissen teilen. Impulse geben. Gemeinsam weiterdenken. Hier finden sich alle Handreichungen und Veröffentlichungen des ZKBV. Für die Praxis. Für die Forschung. Für die kulturelle Bildung in Hamburg. Zum Nachlesen. Zum Weitertragen. Zum Weiterspinnen.

Broschüre: Jugendbeteiligung in kulturellen Projekten
Die Handreichung bündelt Erfahrungen aus dem Jugendkulturgipfel und Young PLAY und bietet Kulturakteur*innen sowie Schulen praxisnahe Leitgedanken, wie echte Jugendbeteiligung in der Kulturellen Bildung gelingen kann – von Mitgestaltung auf Augenhöhe bis zur kuratierten Projektpraxis.
Broschüre: Projektreihe geDENK forward
Die Handreichung zum Abschluss des Projekts geDENK forward fasst Methoden, Ansätze und Einblicke aus den sechs Teilprojekten an Hamburger Schulen zusammen, an denen gemeinsam mit Künstler*innen zum Thema Erinnerungskultur und Demokratieförderung gearbeitet wurde.
Graphicrecording geDENKlabor
Das Graphic Recording vom Netzwerktreffen geDENKlabor zum Thema Erinnerungskultur und Demokratieförderung fasst die Gedanken, Impulse und Diskussionen der Veranstaltung in einer lebendigen Skizze zusammen.
Graphicrecording Fokusreihe
Im Graphicrecording der Auftaktveranstaltung zur Fokusreihe Kulturelle Bildung mit dem Titel Sommer, Sonne, Strahlkraft Kulturelle Bildung werden Herausforderungen und Potenziale von Kultureller Bildung aus verschiedenen Perspektiven grafisch zusammengefasst.
Kontakt
Zentrum Kulturelle
Bildung und Vermittlung

Postanschrift
Hartsprung 23 – Haus A
22529 Hamburg
Ansprechpartner:innen
Vera Marie Rodewald
Ina Steen
Digitale Sprechstunde
Einmal im Monat in Zoom
(Termine und Link im Kalender)