Fortbildung: Matchingbörse für Kultur und Schule
Netzwerktreffen für Lehrkräfte und Akteur*innen der Kulturellen Bildung in Hamburg
Wie finden kulturelle Projekte die passenden Schulen – und umgekehrt? Diese Fortbildung bringt Kulturakteur*innen, Lehrkräfte und Kulturbeauftragte in einer interaktiven Matchingbörse zusammen, um Kooperationen anzubahnen und langfristige Netzwerke zu stärken. Neben dem Kennenlernen potenzieller Partner*innen werden Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeiten von „Kultur macht stark“ vorgestellt. Die Veranstaltung wird vom ZKBV in Kooperation mit der Hamburger Beratungsstelle „Kultur macht stark“ der LAG Kinder- und Jugendkultur e.V. durchgeführt.
Ablauf:
14.45 Uhr | Anmeldung
15.00 Uhr | Begrüßung
15.15 Uhr | Kurzimpulse von Julia Römling (Beratungsstelle Kultur macht stark), Amit Gal (Projektfonds Kultur & Schule), Matthias Vogel (Kulturagent an der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg) und Zora Hagedorn & Juliana Mannel (Grundschule Thadenstraße / Hospitationsschule Kultur)
15.45 Uhr | Pause
16.00 Uhr | Speeddating
16.30 Uhr | Pause
16.45 Uhr | Markt der Möglichkeiten mit Projekt- und Methodeneinblicken von Kulturakteur*innen
- Thementisch »Förderungen«
- Unhome VR Experience über Obdachlosigkeit
- Junges Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese
- Kreativwerkstatt Bunsenstraße 2
- Bunte Kuh e.V.
- Rock Kids e.V.
- Hamburger Knabenchor e.V.
- KulTour Miteinander
- Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
- Zeit für Tanz e.V.
- Theater Triebwerk
- Theaterkollektiv Estupefacta
- Arca Futuris: Schwimmendes Hafenlabor
17.30 Uhr | Offener Austausch
18.00 Uhr | Ende
Anmeldung unter:
- über die Anmeldeplattform TIS: TIS-Nr.: 2517Ü0701 (für Hamburger Lehrkräfte)
- über folgendes Anmeldeformular: https://kinderundjugendkultur.info/machform/view.php?id=116349
Foto: Shitty Pants Productions