Fortbildung: Kulturelle Teilhabe für alle!
Wie kann kulturelle Bildung wirklich inklusiv sein? Welche Hürden erschweren jungen Menschen den Zugang und die Mitgestaltung? In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit Barrieren – sichtbaren und unsichtbaren – die Kinder und Jugendliche von kultureller Teilhabe ausschließen können. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Beteiligungsprozesse diversitätssensibel, diskriminierungskritisch und barrierearm zu gestalten. Dabei stehen praxisnahe Methoden im Fokus, die unterschiedlichste Zugänge ermöglichen und allen jungen Menschen echte Mitgestaltung eröffnen.
Ablauf
15.00 Uhr | Begrüßung
15.10 Uhr | Kurzimpulse (Kunst & Quer (Altonaer Museum), open up! Beratungsstelle Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung (LAG Kinder- und Jugendkultur) und Lena Lammers (Elbschule Hamburg)
15.40 Uhr | Pause
15.50 Uhr | Interaktive Ausstellungsführung mit Kunst & Quer
16.35 Uhr | Pause
16.45 Uhr | Workshop: Kulturelle Bildung für alle!? – Was wir von sonderpädagogischen Modellen lernen können. (Referentin: Lena Lammers)
17.45 Uhr | Gemeinsamer Abschluss
18.00 Uhr | Ende
Anmeldung unter:
- über die Anmeldeplattform TIS: TIS-Nr.: 2517Ü0101 (für Hamburger Lehrkräfte)
- Mail: zkbv@li.hamburg.de (für alle anderen)
Illustration: Angela Gerlach